Nach dem Baubeginn hat unsere Tiefbaufirma sehr schnell und gut gearbeitet – allerdings auch mit diversen Problemen zu kämpfen. Aber der Reihe nach.
Am Anfang lief es wie geschmiert. Fast schon zu gut. Schnell wurden etliche LKW Ladungen abgefahren, und das Gelände nahm Gestalt an. Es gab zwar durch die noch laufenden Baumaßnahmen im Baugebiet öfters Wartezeiten, aber naja – das war zu erwarten. Was jedoch nicht zu erwarten war: Felsen und Steine im Boden.


Hier sieht man dass der Geröll-Boden bis fast Oberfläche reichte – lediglich die 30cm Erdschicht war drüber.

Unser Bodengutachten berichtete von „Schluff“ und Lehm – keinesfalls von massiven Felsen und Steinen. Der Grund: Das Bodengutachten hat sozusagen genau an den Steinen vorbei gebohrt, und zwar diagonal an beiden Hausecken. So viel Glück muss man erst mal haben.
Das verzögerte die Bauarbeiten um ca. 1-2 Tage, da das Geröll anders deponiert werden musste (längerer Fahrweg) und zudem schwerer zum ausbaggern war. Zudem musste – da der Boden gleichmäßig ausgehoben sein muss – der Untergrund tiefer ausgehoben werden, was ca. 10-20cm mehr Tragschicht ausmacht.
Nachdem dann dieses Problem beseitigt war kam die erste richtige Eigenleistung: Baugrubenrand abdecken.

Man sieht hier die hintere Hangkante, die ist schon in etwa auf Fertigniveau – laut Tiefbauer müssen noch ca. 30cm weg, die verschwinden dann in der Baugrube nachdem der Keller fertig ist.
Dabei war dann auch noch ein wunderschönes Panoramafoto mit Gewitter im Hintergrund entstanden.

Und hier nochmal in „normal“

Geniale Aussicht, oder? 🙂
Weiter gings mit dem Rest der Baugrube. Die Ränder wurden sauber abgegraben, die Tragschicht wurde eingebaut, und alles soweit für den Einbau der Sauberkeitsschicht vorbereitet. Und wieder Eigenleistung, letzte Seite Baugrube abgedeckt.

Und hier noch eins mit Bagger 🙂

Bis hierhin hat der Tiefbauer gerade mal 4 Tage gebraucht. Und für die Restarbeiten schätzt er noch 2 Tage. Und alles ordentlich und sehr gewissenhaft. Ich bin soweit sehr zufrieden.
Jetzt fehlt noch die Sauberkeitsschicht, das Schnurgerüst, und dann kann der Keller kommen.
Neueste Kommentare